Datenschutzbestimmungen

Mues-Tec GmbH & Co. KG, einschließlich ihrer Tochtergesellschaften (im Folgenden als "Mues-Tec", "wir" oder "uns" bezeichnet), schätzt Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Datenschutzpraktiken und bietet Ihnen Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Sammlung und Verwendung Ihrer Informationen, einschließlich der Daten, die aus Ihren Online-Aktivitäten gewonnen werden. Diese Erklärung ist auf unserer Website mues-tec.de leicht zugänglich und befindet sich am unteren Rand jeder Seite. Bitte verwenden Sie die angegebenen Links, um auf übersetzte Versionen dieser Erklärung und etwaige länder- oder servicespezifische Ergänzungen zuzugreifen.

Bei der Entwicklung unserer Datenschutzrichtlinien und -standards hält sich Mues-Tec an globale Prinzipien und Rahmenwerke, einschließlich der OECD-Leitlinien zum Schutz der Privatsphäre und grenzüberschreitender Datenflüsse, der EU-Richtlinie 95/46/EG, des APEC-Datenschutzrahmens, der Madrider Resolution über internationale Datenschutzstandards und der australischen Datenschutzprinzipien gemäß dem Privacy Act 1988 (Cth).

Mues-Tec hat eine Betriebsvereinbarung abgeschlossen, die den Transfer und die Verarbeitung von persönlichen Daten innerhalb der Mues-Tec Gruppe weltweit regelt. Diese Vereinbarung dient auch als Grundlage für Mues-Tec's Binding Corporate Rules for Controller (BCRs), die von der Mehrheit der Datenschutzbehörden im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und der Schweiz genehmigt wurden. Die BCRs, zusammen mit EU-Musterverträgen in einigen Regionen, ermöglichen es Mues-Tec, sicherzustellen, dass personenbezogene Daten aus dem EWR, die an Mues-Tec-Einheiten außerhalb des EWR übertragen und von diesen verarbeitet werden, mit den geltenden Datenschutzgesetzen übereinstimmen und angemessen geschützt sind.

1. Erhebung von personenbezogenen Daten

Bei der Mues-Tec GmbH & Co. KG hat der Schutz Ihrer Privatsphäre höchste Priorität. Wir sammeln, exportieren und nutzen persönliche Informationen, um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten und um Ihre Erfahrung mit unseren Dienstleistungen zu verbessern. Diese Sammlung erfolgt mit der entsprechenden Mitteilung, Zustimmung und in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Datenschutzbehörden, falls anwendbar.

Quellen für persönliche Informationen

Wir können Ihre persönlichen Daten über verschiedene Kanäle erfassen, darunter:

  1. Interaktion mit der Website: Wenn Sie auf unsere Website, webbasierte Anwendungen oder mobile Anwendungen zugreifen und diese nutzen.
  2. Gespräche und Korrespondenz: Während der Interaktion mit Mues-Tec Vertretern.
  3. Informationsanfragen: Einschließlich Anfragen und Beschwerden.
  4. Abonnements: Zum Beispiel für Marketing, Newsletter oder Support.
  5. Wettbewerbe und Umfragen: Teilnahme an Wettbewerben oder Umfragen.
  6. Bewerbungen: Wenn Sie sich um eine Stelle bewerben.
  7. Anmeldung zur Veranstaltung: Für die Teilnahme an Veranstaltungen.
  8. Website-Besuche: Daten, die bei Ihren Besuchen auf unseren Websites erfasst werden.

Arten von persönlichen Informationen

Zu den persönlichen Informationen, die wir sammeln können, gehören:

  • Kontaktinformationen: Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
  • Finanzielle Informationen: Abrechnungsdetails und Kontoinformationen.
  • Einzigartige Informationen: Produktpräferenzen, Kontaktpräferenzen.
  • Geo-Standortdaten: IP-Adresse oder physischer Standort für standortbezogene Dienste.
  • Kaufinformationen: Details zu Produkten und Dienstleistungen, die Sie gekauft oder angefragt haben.
  • Zusätzliche Informationen: Daten, die direkt oder indirekt über unsere Websites, unsere Online-Präsenz, unsere Vertreter oder auf anderem Wege bereitgestellt werden.
  • Unserem Service Center zur Verfügung gestellte Informationen: Einschließlich Daten aus Kundenumfragen oder Besuchen unserer Vertreter.

Zusätzliche Informationen für Kreditanträge

Bei der Beantragung eines Sofortkredits können wir zusätzliche persönliche Informationen wie Gehalt, staatliche Ausweisnummern, Bank-/Finanzkontodaten und andere Daten von Kreditauskunfteien anfordern, um Ihre Identität zu überprüfen und Ihre Kreditwürdigkeit zu beurteilen. Diese Informationen werden von unseren Finanzdienstleistern verwendet, um die Kreditwürdigkeit zu bestimmen.

Öffentliche Foren und soziale Netzwerke

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie persönliche Informationen, Kommentare, Interessen oder Beschwerden in öffentlichen Foren auf Mues-Tec Seiten, sozialen Netzwerken, Blogs oder ähnlichen Plattformen veröffentlichen. Jede Information, die Sie teilen, kann von anderen Nutzern eingesehen, gesammelt und verwendet werden. Mues-Tec ist nicht verantwortlich für die Informationen, die Sie in solchen Foren preisgeben.

Tools zur automatischen Datenerfassung

Während Ihres Besuchs auf unseren Websites oder webbasierten Anwendungen können wir Informationen mit Hilfe von automatischen Datenerfassungs-Tools, einschließlich Web-Beacons, Cookies und ähnlichen Technologien, erfassen. Diese Tools erfassen Verkehrsdaten, wie z. B. Browsertyp, Zugriffszeiten und die Website, von der Sie gekommen sind. Sie können auch IP-Adressen, eindeutige Gerätekennungen, Clickstream-Verhalten und Produktinformationen erfassen.

Darüber hinaus können einige E-Mails und Mitteilungen von Mues-Tec diese Tools verwenden, um Informationen zu sammeln, wenn Sie eine E-Mail öffnen oder auf eingebettete Links klicken. Weitere Details finden Sie in unserem Abschnitt "Automatische Datenerfassung Tools".

Daten aus öffentlichen und kommerziellen Quellen

Wir können Informationen aus öffentlich oder kommerziell verfügbaren Quellen sammeln, einschließlich glaubwürdiger Quellen, die Daten wie Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Vorlieben, Interessen und demografische Daten/Profile liefern. Diese Informationen können in Verbindung mit Daten verwendet werden, die während Ihrer Interaktionen mit Mues-Tec gesammelt werden.

Nicht-personenbezogene Informationen

Mues-Tec kann nicht-persönliche Informationen sammeln, die Sie oder andere nicht identifizieren, wie z.B. anonyme Umfrageantworten oder gesammelte Daten über die Nutzung der Website, des Produkts oder der Dienstleistung.

  • Produkt- oder Dienstleistungsbestellungen, -aktivierungen und -registrierungen
  • Erstellung von Profilen und Überprüfung von Nutzern für Online-Dienste
  • Informationsanfragen oder Beschwerden
  • Marketing, Newsletter oder Support-Abonnements
  • Wettbewerbsbeiträge oder Teilnahme an Umfragen
  • Bewerbungen
  • Anmeldung zur Veranstaltung
  • Besuche oder Browsing auf Mues-tec Websites

Die Arten von persönlichen Informationen, die Mues-tec von Ihnen sammeln kann, umfassen:

  • persönliche und geschäftliche Kontaktinformationen, wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • in einigen Fällen können Ihre geschäftlichen Kontaktdaten Mues-tec von einer bestimmten Stelle innerhalb Ihres Unternehmens zur Verfügung gestellt werden (z.B. von einem Mitglied Ihrer IT-Abteilung)
  • Finanzinformationen, wie z. B. Ihre Rechnungsdaten und Kontodaten
  • andere eindeutige Informationen wie Benutzer-IDs und Passwörter, Produktfunktionen, Produkt- und Dienstleistungspräferenzen, Kontaktpräferenzen, Bildungs- und Beschäftigungshintergrund sowie Daten zu beruflichen Interessen
  • Geostandortdaten wie Ihre IP-Adresse oder Ihr physischer Standort, wenn Sie standortbezogene Dienste anfordern
  • Einzelheiten zu den Produkten und Dienstleistungen, die Sie bei uns gekauft oder angefragt haben, sowie alle zusätzlichen Informationen, die zur Lieferung dieser Produkte und Dienstleistungen und zur Beantwortung Ihrer Anfragen erforderlich sind
  • alle zusätzlichen Informationen über Sie, die Sie uns direkt über unsere Websites oder indirekt durch die Nutzung unserer Websites oder unserer Online-Präsenz, durch unsere Vertreter oder auf andere Weise zur Verfügung stellen
  • Informationen, die Sie uns im Rahmen unseres Service-Centers, von Kundenumfragen oder von Besuchen unserer Vertreter von Zeit zu Zeit zur Verfügung stellen

Wenn Sie einen Sofortkredit beantragen, bitten wir Sie möglicherweise um zusätzliche persönliche Informationen, wie z. B. Ihr Gehalt, eine von der Regierung ausgestellte Identifikationsnummer, Bank-/Finanzkontodaten und andere Informationen (z. B. von Kreditauskunfteien), um Sie zu authentifizieren und Ihre Kreditwürdigkeit zu überprüfen. Diese Informationen werden von unseren Finanzdienstleistern verwendet, um zu entscheiden, ob und in welcher Höhe sie Ihnen einen Kredit gewähren. Wenn Sie in einem öffentlichen Forum auf einer Mues-tec Website, einem sozialen Netzwerk, einem Blog oder einem anderen derartigen Forum einen Beitrag, einen Kommentar, ein Interesse oder eine Beschwerde abgeben oder persönliche Informationen, einschließlich Fotos, mitteilen, seien Sie sich bitte bewusst, dass alle Informationen, die Sie übermitteln, von anderen Benutzern dieser Foren gelesen, eingesehen, gesammelt oder verwendet werden können und dazu verwendet werden könnten, Sie zu kontaktieren, Ihnen unaufgeforderte Nachrichten zu senden oder zu Zwecken, über die weder Sie noch Mues-tec Kontrolle haben. Mues-tec ist nicht verantwortlich für die persönlichen Informationen, die Sie in diesen Foren zur Verfügung stellen. Zusätzlich zu den Informationen, die Sie zur Verfügung stellen, kann Mues-tec auch Informationen während Ihres Besuchs auf einer Mues-tec Website, einer webbasierten Anwendung oder einer Website, die von einem anderen Unternehmen im Namen von Mues-tec betrieben wird, durch unsere automatischen Datenerfassungstools sammeln, die Web-Beacons, Cookies und ähnliche Technologien sowie eingebettete Weblinks umfassen. Diese Tools sammeln bestimmte Verkehrsinformationen, die Ihr Browser an eine Website sendet, wie z. B. Ihren Browsertyp und Ihre Sprache, Zugriffszeiten und die Adresse der Website, von der Sie gekommen sind. Sie können auch Informationen über Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse, eindeutige Gerätekennung, Clickstream-Verhalten (d.h. die Seiten, die Sie ansehen, die Links, die Sie anklicken, und andere Aktionen, die Sie in Verbindung mit Mues-tec-Websites oder "powered by"-Websites durchführen) und Produktinformationen sammeln. Mues-tec kann auch einige dieser automatischen Datenerfassungstools in Verbindung mit bestimmten von Mues-tec gesendeten E-Mails und Mitteilungen verwenden und kann daher Informationen mit diesen Tools sammeln, wenn Sie die E-Mail öffnen oder auf einen in der E-Mail enthaltenen Link klicken. Um mehr zu erfahren, lesen Sie "Automatische Datenerfassungstools". Mues-tec sammelt auch Informationen aus öffentlich oder kommerziell verfügbaren Quellen, die sie für glaubwürdig hält. Solche Informationen können Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Vorlieben, Ihre Interessen und Ihre demografischen Daten/Profildaten umfassen. Die Informationen, die Mues-tec von seinen öffentlichen oder kommerziellen Quellen sammelt, können zusammen mit den Informationen verwendet werden, die Mues-tec sammelt, wenn Sie Mues-tec's Seiten besuchen. Zum Beispiel kann Mues-tec die geographischen Informationen, die von kommerziellen Quellen erworben wurden, mit der IP-Adresse, die von den automatischen Datenerfassungstools gesammelt wurde, vergleichen, um Ihren allgemeinen geographischen Bereich abzuleiten. Falls erforderlich, kann Mues-tec auch die von Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Informationen zusammen mit Informationen aus öffentlich zugänglichen und anderen Online- und Offline-Quellen verwenden, um im Rahmen des Antikorruptionsprogramms von Mues-tec Due-Diligence-Prüfungen von Geschäftskontakten durchzuführen. Mues-tec kann auch einige Informationen sammeln, die keine persönlichen Informationen sind, weil sie weder Sie noch eine andere Person identifizieren. Zum Beispiel können wir anonyme Antworten auf Umfragen oder gesammelte Informationen darüber, wie Benutzer unsere Websites, Produkte oder Dienstleistungen verwenden, sammeln.

2. Verwendung von Informationen

Mues-tec kann Ihre Informationen verwenden, um:

  • Verwalten Sie unsere Beziehung: Um eine reibungslose und effektive Zusammenarbeit mit Ihnen zu gewährleisten.
  • Assistenz bei Transaktionen: Um Sie bei der Abwicklung von Transaktionen oder Bestellungen zu unterstützen.
  • Sicherheit und Betrugsbekämpfung: Um Sicherheitsbedrohungen, Betrug oder böswillige Aktivitäten zu verhindern und aufzudecken.
  • Kommunikation: Um mit Ihnen über Mues-Tec Produkte, Dienstleistungen und Support zu kommunizieren und Marketingmitteilungen zu versenden.
  • Bereitstellung von Produkten, Dienstleistungen und Support: Bereitstellung von Produkten, Dienstleistungen und Support, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
  • Verbesserung von Produkten und Dienstleistungen: Ständige Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen und unseres Supports durch Qualitätskontrolle, Forschung und Datenanalyse.
  • Aktualisierungen: Um Sie über neue Dienstleistungen und Vorteile zu informieren.
  • Personalisierte Angebote: Zur Bereitstellung personalisierter Werbeangebote.
  • Marketing-Leistung: Um die Leistung von Marketinginitiativen, Anzeigen und Websites im Namen von Mues-Tec zu messen.
  • Wettbewerbe und Umfragen: Um Ihre Teilnahme an Wettbewerben und Umfragen zu ermöglichen.
  • Anfragen und Unterstützung: Um Ihre Anfragen zu beantworten, Informationen, Unterstützung oder Ratschläge zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu geben.
  • Personalisierung der Website: Um einige Mues-Tec Webseiten zu personalisieren.
  • Geschützter Zugang: Um Ihnen Zugang zu geschützten Bereichen unserer Website zu gewähren.
  • Leistung der Website: Bewertung und Verbesserung der Leistung und des Betriebs der Mues-Tec Websites.
  • Kontaktangaben Management: Um Ihre Kontaktdaten auf dem neuesten Stand zu halten und den Mues-Tec Dienstleistern und Lieferanten bei Bedarf aktualisierte Informationen zukommen zu lassen.
  • Bearbeitung von Beschwerden: Bearbeitung und Beantwortung etwaiger Beschwerden, die Sie vorbringen.

Wir werden Ihnen die Möglichkeit geben, Ihre Datenschutzpräferenzen in Bezug auf die von uns versendeten Marketingmitteilungen zu wählen. 

3. Gemeinsame Nutzung von Daten mit Dritten

Bei Mues-Tec GmbH & Co. KG verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre in Übereinstimmung mit den EU-Datenschutzbestimmungen, einschließlich der General Data Protection Regulation (GDPR), zu schützen. Wir verkaufen, vermieten oder verleasen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte, es sei denn, dies ist ausdrücklich in dieser Erklärung beschrieben. Im Folgenden erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten unter Einhaltung der EU-Datenschutzvorschriften weitergeben:

  • Mues-Tec beauftragt Dienstleister und Lieferanten, um verschiedene Aspekte unserer Geschäftsabläufe zu unterstützen und gleichzeitig die GDPR-Compliance einzuhalten.
  • Diese Einheiten helfen bei der Bereitstellung umfassender Produkte, Dienstleistungen und Kundenlösungen sowie bei der Unterstützung von Marketing- und Kommunikationsinitiativen.
  • Diese Anbieter und Zulieferer können von Standorten in der EU oder anderen überseeischen Gebieten aus operieren, und ihr Engagement wird durch GDPR-konforme Verträge geregelt.
  • Beispiele hierfür sind Kreditkartenabwickler, Inkassounternehmen, Kundensupport, Marketing- und Kommunikationspartner, IT-Dienstleister, E-Mail-Dienstleister, automatisierte Datenverarbeiter, Spediteure, Website-Verwaltung und -Support sowie Auftragsabwicklung.
  • Diese Unternehmen sind durch GDPR-konforme Verträge zur Wahrung der Vertraulichkeit und Sicherheit der Informationen, die sie im Auftrag von Mues-Tec verarbeiten, verpflichtet und dürfen diese nicht für andere Zwecke als die Dienstleistungen, die sie für Mues-Tec erbringen, verwenden.
  • Mues-Tec nimmt gelegentlich an gemeinsamen Marketinginitiativen mit anderen Unternehmen teil, wobei die Einhaltung der GDPR sichergestellt wird.
  • Im Rahmen solcher Initiativen können bestimmte Mues-Tec Dienstleistungen und Marketingmitteilungen zusammen mit denen anderer teilnehmender Unternehmen geliefert werden.
  • Einige Dienste und Mitteilungen bieten Ihnen die Möglichkeit, persönliche Informationen sowohl mit Mues-Tec als auch mit diesen anderen teilnehmenden Unternehmen zu teilen.
  • So können Sie beispielsweise Marketingmitteilungen von Mues-Tec und anderen Unternehmen erhalten, oder Sie haben die Möglichkeit, sich online für Softwareprodukte mehrerer Unternehmen zu registrieren.
  • Wenn Sie sich dafür entscheiden, persönliche Informationen ausschließlich an Mues-Tec zu übermitteln, werden wir diese Informationen nicht an andere teilnehmende Unternehmen weitergeben.
  • Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, diesen anderen Unternehmen personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, wird deren Umgang mit Ihren Daten in Übereinstimmung mit deren GDPR-konformen Datenschutzrichtlinien erfolgen, die von den Richtlinien und Praktiken von Mues-Tec abweichen können.
  • Mues-Tec kann Ihre persönlichen Daten an andere Mues-Tec-eigene Geschäftseinheiten innerhalb der EU, des Vereinigten Königreichs und weltweit weitergeben, um die Einhaltung der GDPR sicherzustellen.
  • Indem Sie auf die Mues-Tec Webseiten zugreifen, sich für ein Konto oder eine Dienstleistung registrieren oder Mues-Tec auf andere Weise Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Übertragung Ihrer persönlichen Daten innerhalb des globalen Netzwerks der GDPR-konformen Mues-Tec Einheiten zu.

Mit Ausnahme der in dieser Erklärung beschriebenen Fälle und in Übereinstimmung mit den EU-Datenschutzbestimmungen wird Mues-Tec die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder es liegen andere außergewöhnliche Umstände vor.

4. Die Privatsphäre der Kinder

Mues-tec sammelt (nicht wissentlich) Informationen von Teenagern im Sinne der lokalen Gesetzgebung und richtet seine Websites oder mobilen Anwendungen nicht an Kinder unter diesem Alter. Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte, eine aktive Rolle bei den Online- und mobilen Aktivitäten und Interessen ihrer Kinder zu übernehmen. Im Rahmen von Bewerbungen, z. B. als Praktikant, werden jedoch die personenbezogenen Daten aller Bewerber erfasst und gespeichert (solange dies für das Bewerbungsverfahren und möglicherweise für eine spätere Beschäftigung erforderlich ist). Eine Bewerbung (von Jugendlichen) sollte eine entsprechende Einwilligung zur Datenverarbeitung durch den/die Erziehungsberechtigten enthalten. Ein entsprechendes Formular finden Sie in der Rubrik "Jobs" auf unserer Website.

5. Datenschutz-Einstellungen

Mues-tec gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Vielzahl von Informationen zu erhalten, die unsere Produkte und Dienstleistungen ergänzen. Sie können sich für den Erhalt bestimmter produkt- und servicespezifischer Informationen anmelden und sich auch für den Erhalt allgemeiner Mitteilungen von Mues-tec entscheiden. Wir lassen Ihnen die Wahl, ob Sie die allgemeinen Mitteilungen von Mues-tec per Post, per E-Mail, per Telefon oder über ein mobiles Gerät erhalten möchten. Sie können Ihre Wahl, ob Sie abonnierte oder allgemeine Mitteilungen erhalten möchten, bei der Datenerfassung oder durch andere Methoden, die in den folgenden Abschnitten aufgeführt sind, treffen oder ändern. Diese Option gilt nicht für Mitteilungen, die in erster Linie der Verwaltung von Bestellungsabschlüssen, Verträgen, Support, Produktsicherheitswarnungen, Treiberaktualisierungen oder anderen administrativen und transaktionsbezogenen Mitteilungen dienen, wenn der Hauptzweck dieser Mitteilungen nicht werblicher Natur ist. Abonnementmitteilungen Zu den Abonnementmitteilungen gehören E-Mail-Newsletter, Software-Updates usw., die von Ihnen ausdrücklich angefordert werden können oder deren Erhalt Sie zugestimmt haben. Nachdem Sie solche Mitteilungen angefordert haben, können Sie den Erhalt dieser Mitteilungen auf eine der folgenden Arten abbestellen:

  • Wählen Sie den E-Mail-Link "Abmelden" oder "Abbestellen", oder befolgen Sie die Anweisungen zum Abmelden, die in jeder E-Mail-Mitteilung enthalten sind.
  • Kehren Sie zu der/den Webseite(n) zurück, auf der/denen Sie ursprünglich Ihre Präferenzen registriert haben, und befolgen Sie die Anweisungen zur Abmeldung.
  • Schreiben Sie an den Mues-tec Datenschutzbeauftragten. Geben Sie unbedingt Ihren Namen, die relevanten Kontaktinformationen und spezifische Informationen über die Mues-tec Abonnements an, die Sie nicht mehr erhalten möchten.

Die allgemeinen Mitteilungen von Mues-tec enthalten Informationen über Produkte, Dienstleistungen und/oder Support. Dies kann Informationen über neue Produkte oder Dienstleistungen, Sonderangebote oder Einladungen zur Teilnahme an Marktforschungen oder Compliance-Überprüfungen beinhalten. Newsletter Um den auf unserer Website angebotenen Newsletter zu abonnieren, können Sie sich über unser Formular anmelden. Wir verwenden das sogenannte Double-Opt-In-Verfahren. An Ihre E-Mail-Adresse wird eine Bestätigungs-E-Mail mit der Bitte um Bestätigung versandt. Die Anmeldung wird erst wirksam, wenn Sie den in der Bestätigungs-E-Mail enthaltenen Aktivierungslink anklicken. Wir verwenden Ihre an uns übermittelten Daten ausschließlich für den Versand des Newsletters, der Informationen oder Angebote enthalten kann. Ihre Einwilligung in die Speicherung der Daten sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, z.B. über den Abmeldelink im Newsletter. Sie können den Erhalt dieser allgemeinen Mitteilungen auf einem der folgenden Wege abbestellen:

  • Wählen Sie den E-Mail-Link "Abmelden" oder "Abbestellen" oder befolgen Sie die Anweisungen zum Abmelden, die in jeder E-Mail-Mitteilung enthalten sind.
  • Kehren Sie zu der/den Webseite(n) zurück, auf der/denen Sie ursprünglich Ihre Präferenzen registriert haben, und befolgen Sie die Anweisungen zur Abmeldung.
  • Schreiben Sie an den Mues-tec Datenschutzbeauftragten. Geben Sie unbedingt Ihren Namen, die relevanten Kontaktinformationen und spezifische Informationen über die Mues-tec Abonnements an, die Sie nicht mehr erhalten möchten.

6. Änderungen an/von dieser Erklärung

Wenn wir unsere Datenschutzerklärung ändern, werden wir die überarbeitete Erklärung hier mit einem aktualisierten Änderungsdatum veröffentlichen. Wenn wir wesentliche Änderungen an unserer Erklärung vornehmen, die unsere Datenschutzpraktiken wesentlich verändern, können wir Sie auch auf andere Weise benachrichtigen, z. B. indem wir eine E-Mail versenden oder eine Mitteilung auf unserer Unternehmenswebsite und/oder unseren Social-Media-Seiten veröffentlichen, bevor die Änderungen in Kraft treten. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 18. Oktober 2023 aktualisiert.

7. Kontakt mit dem Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Kommentare oder Fragen zu unserer Datenschutzerklärung haben, Bedenken oder eine Beschwerde bezüglich der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten oder einer möglichen Verletzung Ihrer Privatsphäre haben, senden Sie diese bitte an den Mues-tec Datenschutzbeauftragten oder schreiben Sie uns an die entsprechende Adresse unten. Wir werden Ihre Anfragen oder Beschwerden vertraulich behandeln. Unser Vertreter wird sich innerhalb eines angemessenen Zeitraums nach Eingang Ihrer Beschwerde mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Bedenken zu erörtern und Ihnen Möglichkeiten zur Lösung des Problems aufzuzeigen. Wir werden uns darum bemühen, dass Ihre Beschwerde rechtzeitig und auf angemessene Weise gelöst wird. 

8. Werkzeuge für die automatische Datenerfassung

Die folgenden Abschnitte enthalten zusätzliche Informationen über häufig verwendete Webtechnologie-Tools. Cookies Ein "Cookie" ist eine kleine Datendatei, die von einer Website auf die Festplatte Ihres Computers übertragen wird. Mues-tec oder seine Dienstanbieter senden Cookies, wenn Sie auf unserer Website oder auf Websites, auf denen unsere Werbung erscheint, surfen, Einkäufe tätigen, Informationen anfordern oder personalisieren oder sich für bestimmte Dienste registrieren. Die Annahme von Cookies, die auf unserer Website, auf Websites, die von einem anderen Unternehmen im Namen von Mues-tec betrieben werden, oder auf Websites, auf denen unsere Anzeigen erscheinen, verwendet werden, kann uns Zugang zu Informationen über Ihr Surfverhalten verschaffen, die wir verwenden können, um Ihre Erfahrung zu personalisieren. Cookies werden in der Regel entweder als "Session"-Cookies oder als "permanente" Cookies klassifiziert.

  • Sitzungscookies bleiben nicht auf Ihrem Computer, nachdem Sie Ihren Browser geschlossen haben.
  • Dauerhafte Cookies verbleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie löschen oder sie ablaufen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig, aber Sie können Cookies in der Regel ablehnen oder selektiv akzeptieren, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, stehen Ihnen möglicherweise einige Funktionen unserer Website nicht zur Verfügung und einige Webseiten werden möglicherweise nicht richtig angezeigt.

In bestimmten Ländern können Sie auch Ihre Mues-tec und die damit verbundenen Cookie-Präferenzen anpassen, indem Sie ein Präferenz-Manager-Tool in dieser Erklärung verwenden, das auf der von Ihnen besuchten Website verfügbar ist. Informationen über gängige Browser und wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen können, finden Sie im Hilfe- und Supportbereich Ihres Browsers. Von Zeit zu Zeit verwenden Mues-tec und Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, Flash Local Shared Objects (LSOs) und ähnliche Technologien, um Informationen und Einstellungen zu Flash-Inhalten zu speichern. LSOs erfüllen ähnliche Funktionen wie HTML-Browser-Cookies und legen kleine Dateien auf Ihrem Computer ab, die gemeinhin als Flash-Cookies bezeichnet werden. Flash-Cookies unterscheiden sich von Browser-Cookies, und die von Ihrem Browser bereitgestellten Cookie-Verwaltungstools können Flash-Cookies möglicherweise nicht entfernen. Weitere Informationen zu Flash-Cookies und zur Verwaltung der damit verbundenen Datenschutz- und Speichereinstellungen finden Sie auf der Website von Adobe Systems. Web Beacons Einige Webseiten von Mues-tec und Drittanbietern, Anwendungen und HTML-formatierte E-Mails verwenden Web Beacons allein oder in Verbindung mit Cookies, um Informationen über Ihre Website-Nutzung und Ihre Interaktion mit E-Mails zu sammeln, sowie um die Leistung von Mues-tec, Anwendungen und Websites zu messen, die von einem anderen Unternehmen im Namen von Mues-tec "betrieben" werden. Ein Web Beacon ist ein elektronisches Bild, genannt Single-Pixel (1×1) oder Clear GIF. Web Beacons können bestimmte Arten von Informationen auf Ihrem Computer erkennen, wie z.B. Cookies, die Uhrzeit und das Datum einer aufgerufenen Seite und eine Beschreibung der Seite, auf der der Web Beacon platziert ist. Je nach Kontext können Web Beacons auch auf Inhalte auf einem Server eines Dritten verweisen und von Dienstanbietern verwendet werden, um Ihnen relevante Werbung zu liefern. Sie können Web-Beacons in E-Mail-Nachrichten unter Umständen deaktivieren, indem Sie die in der empfangenen Nachricht enthaltenen Bilder nicht herunterladen (diese Funktion hängt von der auf Ihrem Computer verwendeten E-Mail-Software ab). Aufgrund der spezifischen Funktionen der E-Mail-Software lassen sich Web-Beacons oder andere Tools zur automatischen Datenerfassung in der E-Mail-Nachricht auf diese Weise jedoch nicht immer deaktivieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den von Ihrer E-Mail-Software oder Ihrem Dienstanbieter bereitgestellten Informationen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Marketing-E-Mails oder Newsletter von Mues-tec zu erhalten, wie unter Ihre Auswahl und die Auswahl Ihrer Datenschutzpräferenzen angegeben, kann Mues-tec automatisch persönliche Informationen über Sie sammeln. Zum Beispiel durch Web-Beacons und personalisierte URLs, die in diesen E-Mails oder Newslettern eingebettet sind, kann Mues-tec verfolgen, ob Sie diese Nachrichten geöffnet haben und ob Sie auf Links geklickt haben, die in diesen Nachrichten enthalten sind. Für weitere Informationen über eingebettete Weblinks, siehe unten. Eingebettete Weblinks E-Mails von Mues-tec, von Mues-tec vorkonfigurierte Internet-Tastaturtasten und auf Ihrem PC-Desktop vorinstallierte Werbe-Icons verwenden oft Links, die Sie nach einer Umleitung durch die Server von Mues-tec zu einem relevanten Bereich im Web führen sollen. Das Umleitungssystem ermöglicht es Mues-tec, die Ziel-URL dieser Links bei Bedarf zu ändern und die Wirksamkeit unserer Marketinginitiativen zu ermitteln. In E-Mails können solche Web-Links es Mues-tec auch ermöglichen, festzustellen, ob Sie einen Link in einer E-Mail angeklickt haben, und diese Informationen über die Interaktion können mit Ihrer persönlichen Identität verbunden werden. Wenn Sie nicht möchten, dass Mues-tec Informationen über die von Ihnen angeklickten Links sammelt, können Sie dies tun:

  • die Art und Weise, wie Sie Mitteilungen von Mues-tec erhalten, zu ändern (d.h. eine Textversion der Nachricht zu wählen, wo dies möglich ist) oder keine Links in einer von Mues-tec gesendeten E-Mail anzuklicken
  • die von Mues-tec vorinstallierten Werbe-Icons auf Ihrem PC-Desktop löschen oder nicht anklicken
  • die Tasten der Internet-Tastatur bei bestimmten PC-Modellen neu konfigurieren, um eine Ziel-URL Ihrer Wahl aufzurufen, indem Sie die mit Ihrem PC gelieferte Anleitung verwenden

Google Analytics und Google Tag Manager

Google Analytics Diese Website benutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Der Anbieter ist die Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. IP-Anonymisierung Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierungsfunktion aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt, bevor sie in die USA übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Browser-Plugin Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en Widerspruch gegen die Datenerfassung Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf den folgenden Link klicken.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=en Auftragsdatenverarbeitung Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden für den Einsatz von Google Analytics vollständig um. Google Tag Manager Der Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir über eine Schnittstelle so genannte Website-Tags verwalten können (und damit z.B. Google Analytics und andere Google-Marketingdienste in unser Online-Angebot integrieren). Der Tag Manager selbst (der die Tags implementiert) verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Nutzer wird auf die folgenden Informationen zu den Google-Diensten verwiesen. Nutzungsrichtlinien: https://www.google.com/intl/en/tagmanager/use-policy.html. Deaktivieren von Google Analytics Mues-tec-Anzeigen und Angebote auf Websites Dritter Mues-tec arbeitet mit Dienstleistern zusammen, um Anzeigen auf Mues-tec-Websites und auf Websites Dritter zu schalten. Darüber hinaus können einige Websites von einem Dienstanbieter betrieben werden, um Mues-tec-Angebote im Namen von Mues-tec bereitzustellen. Diese Dienstleister können Cookies von diesen Websites Dritter senden und Web-Beacons auf diesen Websites Dritter verwenden. Die Cookies und Web Beacons können es Mues-tec ermöglichen, Informationen über die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen angeklickten Links zu sammeln, um Ihnen gezielte, auf Ihre Interessen abgestimmte Mues-tec Werbung zukommen zu lassen. Mues-tec nimmt an dem Selbstregulierungsprogramm der Digital Advertising Alliance (DAA und DAAC) für digitale Online-Werbung teil (siehe http://www.aboutads.info/ oder http://youradchoices.com/ in den USA und youradchoices.ca in Kanada). Mues-tec-Anzeigen, die auf Sie ausgerichtet sind, werden mit dem Ad Choices-Symbol gekennzeichnet. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Informationen für die Schaltung gezielter Werbung verwendet werden, können Sie sich abmelden. Dies ermöglicht Ihnen den Zugriff und die Aktualisierung Ihrer Einstellungen. Beachten Sie, dass Sie dadurch nicht von nicht zielgerichteter Werbung ausgeschlossen werden.

Profile für soziale Medien

Wir unterhalten eine Online-Präsenz auf Instagram, Facebook und Youtube, um unser Unternehmen und unsere Dienstleistungen zu präsentieren und mit Kunden/Interessenten zu kommunizieren.

Die folgenden sozialen Netzwerke sind mit unserer Website verlinkt:

Instagram und Facebook

Facebook Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (eine Tochtergesellschaft von Meta Platforms, Inc. früher Facebook, Inc.)

Datenschutzbestimmungen: Instagram-DatenschutzrichtlinieFacebook-Datenrichtlinie

Meta Platforms, Inc. hat seinen Sitz in 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA.

Meta Platforms, Inc. ist unter dem EU-U.S. und Swiss-U.S. Privacy Shield Frameworks zertifiziert.

Weitere Informationen über die Zertifizierung von Meta Platforms, Inc. finden Sie auf der Website Liste des Datenschutzschildes.

YouTube

In unserem Internetauftritt nutzen wir YouTube. Hierbei handelt es sich um ein Videoportal der YouTube LLC, 901 Cherry Ave, 94066 San Bruno, CA, USA, nachfolgend "YouTube" genannt. YouTube ist eine Tochtergesellschaft der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, im Folgenden "Google" genannt. Datenschutzbestimmungen: YouTube-Datenschutzrichtlinie. Wir nutzen YouTube in Verbindung mit der Funktion "Erweiterter Datenschutzmodus", um Ihnen Videos anzuzeigen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs.. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung der Qualität unserer Website. Nach Angaben von YouTube bedeutet die Funktion "Erweiterter Datenschutzmodus", dass die nachfolgend näher beschriebenen Daten nur dann an den Server von YouTube übermittelt werden, wenn Sie tatsächlich ein Video starten. Ohne diesen "Erweiterten Datenschutz" wird eine Verbindung zum YouTube-Server in den USA aufgebaut, sobald Sie eine unserer Internetseiten aufrufen, auf der ein YouTube-Video eingebettet ist. Diese Verbindung ist notwendig, um das Video über Ihren Internetbrowser auf unserer Website anzeigen zu können. Dabei erfasst und verarbeitet YouTube mindestens Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit sowie die von Ihnen besuchte Internetseite. Darüber hinaus wird eine Verbindung zum Werbenetzwerk "DoubleClick" von Google hergestellt. Wenn Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt sind, ordnet YouTube die Verbindungsinformationen Ihrem YouTube-Konto zu. Wenn Sie dies verhindern wollen, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unserer Website bei YouTube ausloggen oder entsprechende Einstellungen in Ihrem YouTube-Benutzerkonto vornehmen. YouTube speichert über Ihren Internetbrowser dauerhaft Cookies auf Ihrem Endgerät zum Zwecke der Funktionalität und Analyse des Nutzerverhaltens. Wenn Sie mit dieser Verarbeitung nicht einverstanden sind, haben Sie die Möglichkeit, die Speicherung der Cookies durch eine Einstellung in Ihrem Internetbrowser zu verhindern. Weitere Informationen hierzu finden Sie oben unter "Cookies". Weitere Informationen zur Datenerhebung und -nutzung sowie zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Schutzmöglichkeiten hält Google in den "Google-Datenschutzbestimmungen" auf dieser Website bereit. https://policies.google.com/privacy abrufbare Datenschutzhinweise.

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenpraktiken haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren: